Willkommen in Berlin: Elke U. Weber & Eric J. Johnson
Die beiden Wissenschaftler*innen Elke U. Weber, Princeton University/USA und Eric J. Johnson, Columbia Business School/USA haben über die Einstein Stiftung Berlin eine Förderung als Einstein Visiting Fellows erhalten. Darüber werden ihnen mehrwöchige Arbeitsaufenthalte in Berlin ermöglicht.
Elke U. Weber beschäftigt sich mit psychologischen Theorien zur Frage, wie sich persönliche Erfahrungen, soziale Normen und Interaktion auf die Entscheidungsfindung und das Handeln auswirken. In ihrer aktuellen Forschung untersucht sie insbesondere Entscheidungen, die sich auf die nachhaltige Entwicklung unserer natürlichen Umwelt auswirken sowie in einem sozialen und physischen Kontext getroffen werden. Normverletzungen haben oft negative soziale oder materielle Folgen, insbesondere in kollektivistischen Kulturen. Sie stellt sich die Frage, was die Wahrnehmung von Veränderungen sozialer Normen bestimmt, und ob diese Dynamik genutzt werden kann, um Veränderungen zu beschleunigen und Wendepunkte im Verhalten zu schaffen. Elke U. Weber ist außerdem an das (im Aufbau befindlichen) ECCC angebunden.

Bild: Elke U. Weber
Eric J. Johnson ist Fakultätsmitglied an der Columbia Business School der Columbia University, wo er der erste Inhaber des Norman Eig Chair of Business und Direktor des Center for Decision Sciences ist. Seine Forschung untersucht die Schnittstelle zwischen Verhaltensentscheidungsforschung und Ökonomie. Wie sich Entscheidungen von Verbraucher*innen und Unternehmensmanager*innen auf die öffentliche Ordnung, Märkte und das Marketing auswirken, ist Teil der Forschung. In seinem Projekt an der Technischen Universität Berlin erforscht er sogenannte Entscheidungs-Architekturen, also Wege, Wahloptionen darzustellen und Wahlprozesse zu erleichtern, indem man sich die diversen sozialen, ökonomischen und psychologischen Beweggründe, die unser Handeln prägen, zu Nutze macht.