Humboldt-Universität zu Berlin
Klimaschutz in allen Bereichen
Der anthropogene Klimawandel ist für alle spürbar und daher es ist wichtiger denn je, dass wir jetzt handeln. Auch die Humboldt-Universität zu Berlin will ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft leisten. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein. Um das zu erreichen sollen Handlungslogiken konsequent auf den Klimaschutz ausgerichtet sowie die vielfältigen Aktivitäten der Universität in Studium und Lehre, in der Forschung, im Betrieb und in den Governance-Strukturen untereinander abgestimmt werden. Das dahinter wirkende Klimaschutzmanagement ist das Ergebnis jahrelangen Engagements von HU-Angehörigen – insbesondere das der Studierenden des Nachhaltigkeitsbüros. Seit 2019 gibt es auch die Kommission Nachhaltige Universität (KNU), die u.a. zur Aufgabe hat, den Akademischen Senat zu Nachhaltigkeitsfragen zu beraten.