Urbane Lebensräume sind längst „hot spots“ der Biodiversität und des Klimawandels geworden. Temperatur- und Niederschlagsextreme wirken sich in der Stadt stärker aus als auf dem Land. Ihr ausgeprägter Temperaturgradient macht sie zum idealen Ort, um die Folgen des Klimawandels zu erforschen.